Kantiges zum Karfreitag, musikalische Umrahmung Karfreitagsliturgie
zusammen mit Stefan Kägi (Electronics, Klavier).
Händelfestspiele Göttingen, Ensemble Tra Noi
Tra Noi spielt ihr neues Programm “Im Kreise Ottobonis”:
Internationale Händel-Festspiele Göttingen (haendel-festspiele.de)
Duo Masilka "Licht und Schatten" Kreiskulturtage Landsberg/Vilgertshofen
Masilka im Duo (Maura Knierim Harfe und Silvia Berchtold, Blockflöten).
Trio Masilka Jugend-Kreiskulturtage Landsberg
Feen-Musik für Kinder am Windachspeicher Landsberg.
Flechten und Flöten, Lange Nacht der Museen Zürich
Zur Langen Nacht der Museen/Quartiersfest im Bonsai Garten Zürich. Mit Stefan Kägi (Electronics), Christoph Scheidegger (Felchten).
Musik für "Zen und die Zukunft"
Musikalische Gestaltung des Kongresses “Zen und die Zukunft” Lassalle Haus, Bad Schönbrunn. Infos folgen.
Findet an einem neu zu definierenden Ort statt!
Konzerte auf dem Hemberg, ANOTHERensemble
Ostschweizer Tradition trifft auf Volksmusik aus aller Welt.
Flechten und Flöten - Rave Zentralwäscherei Zürich
Zusammen mit Stefan Kägi. Infos folgen.
"Telemann goes East" Tra Noi, Bibliothekssaal Polling
Tra Noi spielt ihr Programm “Telemann goes East” in der Bibliothek Polling:
Di(v)e: Performance und Diskussion in "Brot und Wein", Zürich
Eine Kurzfassung meines Musiktheaters Di(v)e mit anschließender Podiumsdiskussion über die umweltethischen Produktionsbedingungen von Kunst und über verschiedene Ansätze zur Passgenauigkeit von Form und Inhalt. Brot und Wein, Herzjesu Kriche:
Buddha und Bansuri, Museum of Emptiness St. Gallen
musikalische Umrahmung zum Vortrag “Emptiness in the Vedic and Buddhist tradition” (Adarsh Sitapati).
ANOTHERensemble Vernissage "was sich zeigt"
Vernissage Edlyn Brucker “was sich zeigt”.
ANOTHERensemble and friends.
"Time stands still", Christuskirche Landsberg
Silvia Berchtold, Blockflöte
Gerhard Abe-Graf, Cembalo
Konzerte | Evangelische Kirchengemeinde Landsberg am Lech (landsberg-evangelisch.de)
Hauskonzert Sleepy Body Zürich
Hauskonzert mit Daria Spiridonova (Barockgeige, Guitarlele). Bitte Anmeldung unter silviaberchtold@web.de, dann wird die Adresse bekannt gegeben.
Das Programm untersucht Einflüsse von Volks- und Tanzmusik in der Barockmusik. Barocke Werke verschiedener Nationalstile werden ihrer jeweiligen Folklore gegenübergestellt und mit Volks- und Tanzmusik der heutigen Zeit zu einem ungewöhnlichen Pasticchio zusammengeflochten.
Es erklingen unter anderem Werke von Georg Philipp Telemann, dem italienischen, vorwiegend in England und Irland tätigen Francesco Geminiani, aus dessen Werk der Titel stammt, aus der Uhrovska Kollektion und Transkriptionen heutiger Tanzmelodien.
Daria Spiridonova, Barockgeige, Guitalele
Silvia Berchtold, Blockflöten, Tinwhistle
das kleine konzert - Kulturforum Lutherkirche Konstanz
Sleepy Body
Das Programm untersucht Einflüsse von Volks- und Tanzmusik in der Barockmusik. Barocke Werke verschiedener Nationalstile werden ihrer jeweiligen Folklore gegenübergestellt und mit Volks- und Tanzmusik der heutigen Zeit zu einem ungewöhnlichen Pasticchio zusammengeflochten.
Es erklingen unter anderem Werke von Georg Philipp Telemann, dem italienischen, vorwiegend in England und Irland tätigen Francesco Geminiani, aus dessen Werk der Titel stammt, aus der Uhrovska Kollektion und Transkriptionen heutiger Tanzmelodien.
Daria Spiridonova, Barockgeige, Guitalele
Silvia Berchtold, Blockflöten, Tinwhistle
das kleine Konzert - Kulturforum-Lutherkirche (kultur-forum-lutherkirche.de)
Freitagsvesper Predigerkirche Zürich
Daria Spiridonova, Geige, Guitarlele
Silvia Berchtold, Blockflöten, Tinwhistle
Weihnachtskonzert Lassalle Haus
Weihnachtskonzert mit Mélina Perlein-Féliers, Harfe und Hanna Meister, Klavier/Gesang.
Weihnachtskonzert Lassalle Haus
Weihnachtskonzert und musikalische Messgestaltung. Mit Mélina Perlein-Féliers (Harfe) und Hanna Meister (klavier, Gesang)
Weihnachten feiern "Ein neues Lied erklingt" - Lassalle-Haus
Musikalische Gestaltung Weihnachtskurs Lassalle Haus
Weihnachten feiern im Lassalle Haus.
Infos und Anmeldung unter:
Weihnachten feiern "Ein neues Lied erklingt" - Lassalle-Haus
Doppio - Musik für Doppelflöte und Nyckelharpa für Radio France Musique, Paris
Wir spielen Ausschnitte aus unserem Programm “Doppio - Neue und Alte Musik für Doppelflöte” für Générations France Musique, le live
Silvia Berchtold, Doppelflöte
Colin Heller, Citole, Moraharpa, Tambourin, Fidel, Quintern
"Sleepy Body?" Bayerischen Nationalmuseum, München
Sleepy Body?
Das Programm untersucht Einflüsse von Volks- und Tanzmusik in der Barockmusik. Barocke Werke verschiedener Nationalstile werden ihrer jeweiligen Folklore gegenübergestellt und mit Volks- und Tanzmusik der heutigen Zeit zu einem ungewöhnlichen Pasticchio zusammengeflochten.
Es erklingen unter anderem Werke von Georg Philipp Telemann, dem italienischen, vorwiegend in England und Irland tätigen Francesco Geminiani, aus dessen Werk der Titel stammt, aus der Uhrovska Kollektion und Transkriptionen heutiger Tanzmelodien.
Daria Spiridonova, Barockgeige, Guitalele
Silvia Berchtold, Blockflöten, Tinwhistle
Kalender - Bayerisches Nationalmuseum (bayerisches-nationalmuseum.de)
Mahabarata Theater Luzern
Theater Ensemble Mangala, Gita Productions und Yoga Veda Schweiz präsentieren:
Das große indische Epos als Musik- und Tanztheater.
Flechten und Flöten, Bonsai Garten Zürich
Interdisziplinäre Performance mit Flechten und Flöten.
Stefan Kägi, Konzept und Electronics
Silvia Berchtold, Flöten
Christoph Scheidegger, Flechten
Doppio - Interview und Konzertmitschnitt im SRF
Das Programm “Doppio - Neue und Alte Musik für Doppelflöte”, wird in der Sendung «Musik unserer Zeit» des SRF präsentiert und anschließend um 21:00 als live Konzertmitschnitt gespielt in «Neue Musik im Konzert» .
Alte Musik, neu kommentiert ... - Musik unserer Zeit - SRF
Silvia Berchtold, Doppelflöte
Colin Heller, Citole, Moraharpa, Tambourin, Fidel, Quintern
Telemann goes East - Tra Noi in Binningen
Tra Noi spielt ihr Programm Telemann goes East im Klavieratelier Mignon 1904 in Binningen bei Basel.
Platzzahl beschränkt, gerne anmelden unter klavierateliermignon@gmail.com
Eintritt frei, Kollekte.
Aether Ensemble "Animal Parade“ Florenz
Programme about the connection between human and nature, Aether Ensemble.
https://konzertoperaflorence.eu/
Trio Masilka "Licht und Schatten"
Konzert Trio Masilka im Atelier des Bildhauesr Franz Hämmerle. Bitte anmelden!
0049-8193/6641 oder scultore@haemmerle-tusculum.de
http://www.kunst-am-ammersee.de/html/franz-hammerle.html
Trio Masilka "Licht und Schatten"
Privates Gartenkonzert Landsberg, Trio Masilka. Anmeldung unter gigkonzert@web.de, weitere Details werden nach Anmeldung kommuniziert.
Ökologie-Glaube-Kunst - Stadtspaziergang Basel
ökologisch-spirituell-künstlerischer Stadtspaziergang in Basel. Auftakt zum Schöpfungsmonat.
Infos folgen.
Felix! Originalklang Festival, Philharmonie Köln
Ensemble Tra Noi inszeniert ein Treffen von Händel und Telemann.
Felix! Originalklang Festival, Philharmonie Köln
Ensemble Tra Noi inszeniert ein Treffen von Händel und Telemann.
Aether Ensemble, Festival Le Altre Note, Bormio (It)
“O come seo gentile” - music about the relation between human and nature, with Farina, Williams, Buonamente and others.
Festival des orgues Rouen
Musik der Ars Nova, mit Marc Vervisch Domingo, Colin Heller und Camille Fritsch.
Festival des Orgues Cavaillé-Coll (festivaldesorguescavaillecoll.com)
Tra Noi bei den Innsbrucker Festwochen
“Telemann goes East” - Lunchkonzert im Pavillon im Hofgarten.
Festwochen - Innsbrucker Festwochen der Alten Musik (altemusik.at)
Doppio - Interview und Konzertmitschnitt im SRF
Das Programm “Doppio - Neue und Alte Musik für Doppelflöte”, wird in der Sendung «Musik unserer Zeit» des SRF präsentiert und anschließend um 21:00 als live Konzertmitschnitt gespielt in «Neue Musik im Konzert» .
Alte Musik, neu kommentiert ... - Musik unserer Zeit - SRF
Silvia Berchtold, Doppelflöte
Colin Heller, Citole, Moraharpa, Tambourin, Fidel, Quintern